Warum Mitglieder der königlichen Familie in Blei begraben werden
Die Herrschaft von Königin Elisabeth II. – die den Großen Smog von London, die Suez-Krise, den Vietnamkrieg, die Mondlandung von Apollo 11, die Auflösung der UdSSR und die Erfindung des Internets umfasste – ging am 8. September 2022 zu Ende. als der 96-jährige Monarch im Balmoral Castle in Aberdeenshire, Schottland, verstarb. Die Vorbereitungen für ihre Beerdigung sind im Gange, aber aufgrund langjähriger königlicher Traditionen kennen wir viele Einzelheiten der Bestattung bereits.
Die Prozession wird sich über die nächsten zehn Tage erstrecken, mit geplanten Salutschüssen und Glockenläuten vom Big Ben im Vorfeld der eigentlichen Beisetzung. Wie Prinz Philip wird die Königin in einem Eichensarg beigesetzt, der vor mehr als 30 Jahren für sie entworfen wurde und der mit Sicherheit eine Tonne wiegen wird, da er mit Blei ausgekleidet ist.
Mitglieder der englischen Königsfamilie werden aus Konservierungsgründen typischerweise in mit Blei ausgekleideten Särgen begraben. Laut Metro liegt das daran, dass Blei den Sarg vor Feuchtigkeit schützt und so die Zersetzung um bis zu ein Jahr verlangsamt. Als Prinzessin Diana 1997 starb, enthielt auch ihr Sarg diese besondere Auskleidung, weshalb er fast 540 Pfund wog.
Weitere Artikel über die königliche Familie:
Handbuch
Der englische Adel folgt dieser Tradition seit mindestens vier Jahrhunderten. Aus Aufzeichnungen der Westminster Abbey geht hervor, dass Elisabeth I. und Karl II. in mit Blei ausgekleideten Särgen begraben wurden, ebenso wie Adlige wie Sir Francis Drake und verehrte Künstler wie Georg Friedrich Händel.
Dennoch liebt nicht jeder einen schweren Sarg. Wie die Irish Times feststellt, bestand die stets rebellische Prinzessin Margaret auf der Einäscherung, damit ihre Asche neben dem Sarg ihres Vaters beigesetzt werden konnte. Dies war offenbar die einzige Möglichkeit, ihre sterblichen Überreste mit seinen wieder zu vereinen, da neben seinem Sarg in der Kapelle von König George VI. in Windsor Castle kaum Platz war. Auch die Königinmutter wurde in dieser Kapelle beigesetzt, als sie 2002 starb, und jetzt wird Elizabeth dort zu ihrer Familie stoßen. Prinz Philip, dessen Leichnam derzeit im königlichen Gewölbe der St. George's Chapel in Windsor Castle liegt, wird voraussichtlich in den kommenden Wochen an denselben Ruheort wie seine Frau überführt.
Weitere Artikel über die königliche Familie: